Itaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlaces
Itaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlacesItaka SeePlaces
WarschauPolen

Lublin und Majdanek

Dauer: Den ganzen Tag
Alter: ab 3 Jahre
ab 260 EUR /Pers.
Nächste TermineAlle anzeigen
27 Apr Sunday
28 Apr Monday
29 Apr Tuesday
30 Apr Wednesday
01 May Thursday
02 May Friday
03 May Saturday
04 May Sunday
05 May Monday
06 May Tuesday
Sprache des Guides
Wähle
In dem Preis inbegriffen
  • Überweisen
  • Führung durch Lublin und Majdanek
  • Eintrittsgebühr für das Konzentrationslager Majdanek
  • Mittagessen
Was Sie sehen werden
  • Lublin - "kleines Krakau"
  • Kulturelles und akademisches Zentrum Polens
  • Majdanek - ein Ort der Erinnerung und Besinnung
  • Jüdisches Erbe
Programmbeschreibung

Nicht umsonst wird Lublin „kleines Krakau“ genannt. Es ist das wichtigste kulturelle und akademische Zentrum Ostpolens. Die Stadt ist auch für ihr jüdisches Erbe bekannt. Enge Gassen und Gebäude aus verschiedenen Epochen schaffen eine einzigartige Atmosphäre der Stadt. Abholung vom Hotel in Warschau und Transfer nach Lublin. Die Tour beginnt mit einem Besuch im Nazi-Lager Majdanek. Am Stadtrand von Lublin gelegen, ist es ein einzigartiges Beispiel für ein Konzentrationslager in der Nähe des Bevölkerungszentrums. Das Lager sollte die Quelle freier Arbeitskräfte für die Verwirklichung der Pläne zum Aufbau eines Deutschen Reiches im Osten sein. Aus fast 30 Ländern kamen Häftlinge, hauptsächlich Polen und Juden, aber auch Russen, Weißrussen, Ukrainer und andere. Die tragische Geschichte des Konzentrationslagers Lublin endete am 23. Juli 1944 nach dem Einmarsch der Roten Armee in die Stadt. Während einer geführten Tour besuchen Sie das Nationalmuseum Majdanek, das Denkmal des Kampfes und des Martyriums in Majdanek, das Mausoleum mit der Asche der Opfer des Nazihasses und einige Überreste des Lagers. Fahren Sie als nächstes nach Lublin und nehmen Sie an einem 2-stündigen Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt teil. Besuchen Sie die im 12. Jahrhundert gegründete Lubliner Burg. Es ist eine der ältesten königlichen Residenzen des Landes. Heute ist es das Wahrzeichen der Stadt. Im Innenhof des Schlosses befindet sich die Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit. Es wurde im 14. Jahrhundert – während der Herrschaft von Kasimir III. dem Großen – einem der mächtigsten polnischen Könige, an die Burg angebaut. Das Dach der Kapelle ist mit Fresken im byzantinischen Stil verziert, die von der östlich-orthodoxen Kirche beeinflusst wurden. Ein weiteres bekanntes Objekt in der Altstadt ist das Krakauer Tor. Es ist ein weiteres Symbol der Stadt, das von König Kasimir dem Großen errichtet wurde. Das Mittagessen wird während der Tour in einem lokalen Restaurant serviert (je nach Programmzeit). Rückkehr zum Hotel in Warschau am späten Abend. Dieser Ausflug wird auf privater Basis für kleine Gruppen von 2 - 8 Teilnehmern organisiert.

Nicht im Preis inbegriffen
  • Eintrittsgebühr für die Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit
Zusätzliche Informationen
Itaka SeePlaces
Bestpreisgarantieweiterlesen
Itaka SeePlaces
Sofortige Buchungsbestätigung
Itaka SeePlaces
Wir erzwingen zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Die Teilnehmer der Reise sind verpflichtet, eine Maske zu tragen und die soziale Distanz einzuhalten, wenn es erforderlich ist
Anbieter / Veranstalter: AB Poland Travel
  • Baśniowa 3, 02-349 Warszawa
Jeder Anbieter (Veranstalter) ist ein Unternehmer. Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung liegen beim Anbieter.
Der Vertrag über die Erbringung von Tourismusdienstleistungen wird zwischen Ihnen als Kunde und dem Anbieter über die Plattform SeePlaces abgeschlossen.
Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags liegen beim Anbieter. Der Anbieter als Vertragspartei trägt die alleinige Verantwortung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung.
SeePlaces als Betreiber der Internetplattform vermittelt den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter und ermöglicht unter anderem die Reservierung und Zahlung zugunsten des Anbieters. SeePlaces haftet nicht für den Inhalt des Angebots oder die Art und Weise der Erbringung durch den Anbieter.
Alle Reklamationen im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen durch den Anbieter sind direkt an den Anbieter oder über SeePlaces an die Adresse [email protected] zu richten. SeePlaces wird Ihre Beanstandungen unverzüglich an den Anbieter weiterleiten. Wenn während der Vertragserfüllung durch den Anbieter irgendwelche Anmerkungen oder Beanstandungen auftreten, können diese am Ort der Erbringung der touristischen Dienstleistung gemeldet werden. Für die Bearbeitung der Reklamationen ist der Anbieter verantwortlich.
Der für den Betrieb der Plattform https://seeplaces.com verantwortliche Betreiber ist SeePlaces. Etwaige Anmerkungen zur Funktionsweise der Plattform können Sie an die Adresse [email protected] senden. SeePlaces wird diese innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Eingang prüfen.
Detaillierte Informationen zur Funktionsweise der Plattform finden Sie in den Nutzungsbedingungen der SeePlaces-Plattform, die in der Fußzeile der Website www.seeplaces.com verfügbar sind.
e-Übersetzung. Original Texte sind auf polnisch und Englisch.